Das Treppengeländer ist fertig!
Seit ein paar Wochen wurde bei uns im Haus am Treppengeländer gearbeitet. Dieses wurde in Handarbeit aus Acrylglas und Messing gefertigt und ist heute fertig geworden.
Ein echtes Schmuckstück:
just some random thoughts…
Seit ein paar Wochen wurde bei uns im Haus am Treppengeländer gearbeitet. Dieses wurde in Handarbeit aus Acrylglas und Messing gefertigt und ist heute fertig geworden.
Ein echtes Schmuckstück:
Jetzt war es doch einige Wochen recht ruhig auf meiner Website – deshalb gibt es heute wieder mehrere Bilder:
Wie ich gerade bemerkt habe bin ich Euch noch ein Update zur Küche schuldig: S*gmüller hat inzwischen die noch offenen Punkte in der Küche behoben. Die Sockelleiste wurde beim 3-ten Versuch nicht mehr zerbrochen und auch die richtige Spülmaschine haben wir inzwischen bekommen.
Was lange währt…
Daß ich auf dem Weg zur Arbeit Rehe und Füchse sehe, die die Straße überqueren gehört inzwischen schon zur Normalität. Ein Highlight war vor ein paar Wochen, als ich unterwegs ein Wildschwein gesehen habe.
Und dieses Wochenende hatten wir einen unerwarteten Besuch im Arbeitszimmer: ein kleine Eidechse hat sich offensichtlich sehr über unsere Fußbodenheizung gefreut und wollte gar nicht mehr freiwillig gehen:
Ein Mitarbeiter des Steinmetzes war in der Mittagspause da und hat die Leisten für die Ceranfeldhalterung neu ausgerichtet und mit Zweikomponentenkleber fixiert. Anschließend konnte das Ceranfeld endlich sauber eingeklinkt werden.
Der Punkt ist also erledigt.
Ein weiteres Highlight: der Spezialist konnte uns auch gleich einen Tipp geben wie die durch ein falsche Reinigungsmittel verursachten matten Stellen im Bad (vmtl.) korrigiert werden kann: Lithofin MMP. Hab gleich eine Packung online bestellt.
Ok, heute war der Service des Herstellers unserer Spülmaschine da um zu untersuchen, warum die Besteckschublade nicht eingebaut werden kann.
Das Ergebnis: wir haben die falsche Spülmaschine erhalten!
Die Tatsache, daß die Spülmaschine, die wir erhalten haben mehrere hundert Euro billiger ist und optisch kaum von der bestellten zu unterscheiden, ist sicherlich nur ein Zufall und nicht von S*gmüller beabsichtigt.
Daß bei diesen Irrtümern nie (jedenfalls nach meinem Wissen) eine zu teure Maschine geliefert wird, ist sicherlich auf Murphy zurückzuführen… – oder fällt jemandem ein anderer Grund ein?
Ach ja, hier die aktuelle Liste der Katastrophen:
S*gmüller war heute da und hat das Waschbecken und das Kochfeld angeschlossen. Die “Spezialisten”, die das Waschbecken angeschlossen haben waren übrigens dieselben, die beim ersten “Besuch” unsere Dunstabzugshaube ruiniert haben. Ich habe sie also daher nicht aus den Augen gelassen. Aber heute hatten sie wohl einen guten Tag – jedenfalls haben sie nichts kaputt gemacht.
Das Induktionskochfeld ist auch angeschlossen – allerdings konnte das Kochfeld nicht richtig in der vom Steinmetz angebrachten Verankerung in der Steinplatte eingeklinkt werden – angeblich ein Fehler des Steinmetzes. Dieser soll jetzt nochmal bei uns antanzen um das zu korrigieren – vermutlich darf dann anschließend S*gmüller noch einmal kommen um die Kochplatte einzusetzen – da kümmert sich jeder nur um seine Schäfchen. Das über den eigenen Tellerrand hinausblicken ist bei den Handwerkern offensichtlich nicht wirklich verbreitet…
Jedenfalls sind wir sehr gespannt, wie es weitergeht!
Die Küche ist erst mal benutzbar – und das Problem mit dem Kochfeld sieht man auch nur wenn man weiß wo man hinblicken muß – und das ist für uns das wichtigste. S*gmüller bekommt unsere Restzahlung jedenfalls erst wenn alle Mängel beseitigt sind. Da werden sie sich dann wohl hoffentlich beeilen.
Ach ja, hier sind ein paar Fotos von unserem Schmuckstück:
Das Problem: gerade Fußbodenleisten – aber gekurvte Ecken.
Die Lösung:
Segmentlänge = 3 cm, r = 20,5 cm
Halber Winkel = (360° / ((2 * r * Π) / Segmentlänge)) / 2 = 4,2°
Das ist der Anschnitt für die Fußbodenleistenabschnitte bei unserer Säule:
Vergleichbaren Input gabs bei den anderen Kurven:
Wie berichtet haben wir ja zur Zeit das Problem, daß die Monteure von S*gmüller nicht in der Lage waren die Besteckschublade unserer Spülmaschine einzubauen, da die dafür nötigen Bohrungen fehlen. Nun kann man natürlich nicht einfach wild in einer Spülmaschine herumbohren um diesen Missstand zu beheben – und deshalb wurde vom Hersteller eine Montageanleitung angefordert, die es laut den Unterlagen, die mit der Schublade kamen auch geben soll.
Da der Hersteller nach mehreren Wochen immer noch keine Montageanleitung schicken konnte, ist S*gmüller nun mit seinem Latein am Ende und hat den Hersteller aufgefordert, ein eigenes Service-Team zu uns zu schicken, um den Einbau vorzunehmen.
Gestern bekam ich den Anruf des Service Teams um einen Termin “für die Reparatur meiner Spülmaschine” zu vereinbaren.
Als ich Ihnen dann erklärt habe, worum es geht waren sie doch recht überrascht, daß sie “nur” die Besteckschublade einbauen sollen.
Jedenfalls kommen sie nun nächsten Mittwoch. Bin gespannt ob die das hinbekommen…
Ich werde auf alle Fälle vom (Miss-/)Erfolg berichten.
Copyright © 2025 by: Stefan Goßner • Design by: Stefan Goßner • Foto: Stefan Goßner (Katmai, Alaska, 2001)