Diesen Sommer hat es bei einem starken Wolkenbruch einen Rückstau in dem kleinen Bach, der an unserem Grundstück vorbeifliesst. Das hat dazu geführt, dass das Wasser durch die Ablaufrohre in die Kellerschächte geflossen ist und von dort durch die geschlossenen Fenster in unseren Keller hineingedrückt hat.
Hier sind ein paar Impressionen davon:

Die Heizung steht unter Wasser und ist am nächsten Tag ausgefallen

Auch die Sauna steht unter Wasser

Bei dieser Wassermenge mußte auch der Luftentfeuchter aufgeben

Das Wasser ist durch die Kellerfenster eingedrungen und über die Regale gelaufen

Das Wasser hat teilweise großen Schaden angerichtet

Auch Waschmaschine und Trocker hat es erwischt

Vier Stunden dauert es mit einer Tauchpumpe den Keller leerzupumpen

Am nächsten Tag muß der Schlamm mit einem Nass-/Trockensauger beseitigt werden

Hier sieht man, wie das Wasser durch die geschlossenen Fenster eingedrungen ist

Die Sachen aus dem Keller werden auf der Terrasse zum Trocknen ausgelegt

Der größte Teil des Schlamms ist beseitigt

Hier sieht man, wie hoch das Wasser gestanden hat

Eine Firma ist beauftragt den Keller zu trocknen. Auch unter dem Estrich steht das Wasser.

Mit großen Ventilatoren und Pumpen werden die Wände und der Estrich getrocknent

Auch die Luft wird mit mehreren Industrieentfeuchtern getrocknet
Der Beitrag wurde am Donnerstag, den 17. November 2011
um 21:26 Uhr veröffentlicht und wurde unter
Das neue Haus abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch
den RSS 2.0 Feed verfolgen.
Du kannst einen Kommentar schreiben, oder einen
Trackback auf deiner Seite
einrichten.